Die besten Ideen zu Homebrew-Gegenständen kommen in den eigenen Spielrunden.
Zum Beitrag: Das Holz der kraftvollen Genesung.
Die »Kurznachrichten« sind kurze – meist persönliche – Nachrichten im Mikroblogging-Format. Seitdem ich nicht mehr auf Twitter o. Ä. aktiv bin, stelle ich einige Posts auf meine Webseite, meist mit Bezug zu anderen Themen hier.
Die besten Ideen zu Homebrew-Gegenständen kommen in den eigenen Spielrunden.
Zum Beitrag: Das Holz der kraftvollen Genesung.
Wenn wir eine Art Quicksave-Mechanismus in D&D homebrewen müssen, war der Encounter nicht so gut gebalanced, oder? Nicht mein Abenteuer!
Ein Moment der Unachtsamkeit!
150 Minuten gemäßigte Bewegung pro Woche werden von der WHO empfohlen. Das sind gerade einmal 21,5 Minuten pro Tag. Intensive Bewegung zählt doppelt, hier reichen also schon 75 Minuten pro Woche!
Die Fahrrad-Stellplatz-POIs sind in der Version Dezember 2022 erschienen. In dieser Ausgabe sind über 114.700 Park- und Stellmöglichkeiten für Fahrräder enthalten.
»Bikefitting« ist, wenn man das Regal ein paar Zentimeter verschiebt, damit das Fahrrad ins Arbeitszimmer passt – ODER!?
Mein erster Reiseblog-Beitrag ist online! Über unseren kürzlichen Urlaub in der Nordeifel gibt es nun einen Artikel mit einigen Fotos und Eindrücken.
Die Fahrradstellplätze sind in der Version November 2022 erschienen. Deutschlandweit wurden mehr als 113.200 Parkmöglichkeiten für Fahrräder von den Freiwilligen des OpenStreetMap-Projektes zusammengetragen – mehr als 2.000 im Vergleich zur vorherigen Ausgabe. Zudem ist das Projekt-Icon nun in die GPI-Datei eingebettet und wird auf Garmin-Geräten verwendet.
Mein erster Adventure Lab ist online! In den Lüner Lippeauen könnt ihr nun fünf verschiedene Stationen aufsuchen, um den Fund zu bestätigen. Anders als beim Geocaching müssen beim Adveture Lab (ebenfalls von Geocaching HQ) keine Dosen gesucht, sondern (meist einfache) Rätsel gelöst werden.
Um den Adventure Lab – neben vielen anderen auf der ganzen Welt – zu finden, benötigt ihr die Adventure Lab-App für iOS oder Android.
Neben den bisher vorhanden Bereichen »Pen-and-Paper«, »Persönliches« und »Technik & Digitales« gibt es ab sofort den neuen Bereich »Outdoor & Fahrrad«. In dem Zuge haben alle Rubriken eine individuelle Farbe bekommen, um die Unterscheidung der Themen hervorzuheben.
Meine Webseite hat ein kleines Update bekommen, um die Barrierefreiheit zu verbessern. Dies umfasst nicht nur semantische Auszeichnungen im Quelltext, sondern auch optische Gegebenheiten wie Kontraste und Schriftgrößen.
Auch wenn es sicherlich noch kleinere offene Punkte gibt, dürften sich einige Punkte bemerkbar machen. Nebenbei – es mutet fast etwas nostalgisch an, da es bei modernen Websites oft unmöglich ist – besteht meine Webseite nun aus W3C-kompatiblem HTML. Die frühen 2000er-Jahre lassen Grüßen.
Am 21.04.2022 wird WotC in einem Live-Stream unter dem Titel »D&D Direct« einige Neuerungen zu Dungeons & Dragons ankündigen. Ob wir endlich »Tashas Cauldron of Everything« in absehbarer Zeit auf Deutsch bekommen werden?
Weitere Informationen zur D&D Direct 2022 bei WotC.
Der neue Bereich auf meiner Webseite bündelt sehr kurze Blogbeiträge oder Verweise auf externe Webseiten, Empfehlungen oder interessante Entdeckungen, für die sich ein eigener Artikel nicht lohnen würde.